Deutschland ist ein Land der respektablen Museen . Das Pergamonmuseum in Berlin (auch wenn es wegen Renovierungsarbeiten für mehrere Jahre geschlossen ist) Dresdner Zwinger, Pinakotheken in München ... Der Durchschnittsbesucher wird vielleicht nie wissen, dass es unter der Oberfläche etwas viel Bizarreres gibt.
Erblicken! Deutschlands seltsamste Museen. Von der schärfsten Wurst des Landes bis hin zu einem Hygiene-Museum widmen sich diese Institute ganz besonderen Dingen.
01 von 08
Schweine-Museum
Das größte Schweinemuseum der Welt hat in Deutschland ein passendes Zuhause gefunden. Der durchschnittliche Deutsche verbraucht pro Jahr bis zu 61 kg Fleisch - ein nicht unerheblicher Teil davon ist Schweinefleisch.
Das Schweinemuseum befindet sich in einem alten Schlachthaus und beherbergt die größte Sammlung von Schweinememorabilien mit über 40.000 Einzelstücken. Erforsche Sparschweine von geschmackvoll bis klebrig, schau dir die verbundenen Schweinzwillinge an und lese über Schweine und Sexualität - ja, wirklich.
Beenden Sie Ihren Besuch mit einem Besuch im Biergarten und genießen Sie einen unserer leckeren Schweinchen Freunde mit Gerichten wie Schweinshaxe .
Adresse : Schlachthofstraße 2a, 70188 Stuttgart
Telefon : 0711 66419600
Öffnungszeiten : Montag - Sonntag 11:00 - 19:30 Uhr
Eintritt : 5,90 €02 von 08
Duftmuseum im Farina-Haus
Nicht so berühmt wie das Schokoladenmuseum, aber genauso süß riecht das Kölner Duftmuseum. Entdecken Sie die Ursprünge des Parfüms (auch Kölnisch Wasser oder Eau de Cologne genannt) von diesem Standort im Jahr 1709. Testen Sie Ihre Nase nach dunklen Düften und kaufen Sie eine Sammlung von Favoriten.
Beachten Sie, dass das Museum nur mit einer Führung besucht werden kann und Reservierungen werden empfohlen. Die Tour ist in verschiedenen Sprachen verfügbar, darunter Englisch und Deutsch.
Adresse : Obenmarspforten 21, 50667 Köln
Telefon : 49 (0) 221-399 89 94
Öffnungszeiten : Montag - Samstag 11:00 - 17:00 Uhr; Sonntag 11:00 - 19:00 Uhr
Eintritt : 5,90 €03 von 08
Deutsches Currywurst Museum
Currywurst gibt es überall in Berlin, aber was wissen Sie wirklich über diese scharfe Wurst?
Wussten Sie, dass in Deutschland jedes Jahr 800 Millionen Currywurst verkauft werden? Oder dass eine Trümmerfrau für die einzigartige Würzmischung sinnvoll ist? Oder dass Currywurst mehrere Songs gewidmet sind? Erfahren Sie all dies und noch viel mehr. Und vergessen Sie nicht, Ihre Probe zu holen, bevor Sie das Museum verlassen.
Adresse : Schützenstraße 70, 10117 Berlin
Telefon : 030 88718647
Öffnungszeiten : Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt : 11 €04 von 08
Ostereimuseum
Kein Wunder, dass es in Deutschland nur ein Ostereimuseum gibt. Aber wie viele brauchen Sie, wenn dieses alte Schulhaus jetzt 30 Sonderausstellungen der Osterei bietet ?
Das kleine Museum besteht aus zwei Etagen mit wunderschön dekorierten Eiern. Es gibt die offensichtlichen Hühnereier sowie überraschende Stücke wie ein aufwändiges Straußei.
Adresse : Steigstraße 8, 72820 Sonnenbühl (bei Stuttgart)
Telefon : 07128 774
Öffnungszeiten: Di - Samstag 10:00 - 17:00; Sonn- und Feiertage sind ab 11:00 Uhr geöffnet
Eintritt : 4 €05 von 08
Giraffenmuseum
Ein Tier von viel höherer Höhe wird in Dortmund geehrt. Dazu gehören natürlich auch elegante Skulpturen, aber auch die 30.000-teilige Privatsammlung hat ihren Anteil an Kitsch mit Giraffen-Teekannen, Uhren, Gemälden, ausgestopften Tieren und sogar einem Giraffen-Menü.
Beachten Sie, dass Besuche nur nach Vereinbarung möglich sind.
Adresse : Wickeder Hellweg 25, 44319 Dortmund
Telefon : 0231 2864577
Öffnungszeiten : Dienstag - Samstag 10:00 - 17:00 Uhr; Sonn- und Feiertage sind ab 11:00 Uhr geöffnet
Eintritt : 5 €06 von 08
Deutsches Hygiene Museum Dresden (DHMD)
Das gut organisierte Deutsche Hygiene-Museum untersucht die Geschichte und Bedeutung der Körperpflege. Das Museum wurde 1912 von einem Dresdner Geschäftsmann gegründet, der gerade mit Herstellerhygieneprodukten zusammentraf. Dieses Gebäude hat auch eine einzigartige Geschichte. Es wurde von den Nazis benutzt, um seine extreme Rassenideologie zu fördern. Die Besucher von heute können sich antiker Pflege- und Ophthalmologieausrüstungen ansehen.
Adresse : Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
Telefon : 0351 48460
Öffnungszeiten : Dienstag - Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt : 7 €07 von 08
DialogMuseum
Das Frankfurter Dialogmuseum lädt Besucher dazu ein, ihre weniger ausgelasteten Sinne durch Mitarbeiter von "The Dark Team" durch dunkle Räume zu führen. Sound gespenstisch? Besuchen Sie die Ausstellung "Casino for Communication", in der Sie Spiele ohne Sehkraft spielen. Wenn all diese Erkundungstouren Sie hungrig machen, besuchen Sie das Restaurant des Museums, wo auch im Dunkeln Speisen serviert werden.
Adresse : Hanauer Landstraße 137-145, 60314 Frankfurt am Main
Telefon : 069 9043210
Öffnungszeiten : Dienstag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr; Samstag - Sonntag bis 19:00 Uhr
Eintritt : 16 €08 von 08
Das Museum der unerhörten Dinge
Das absolut kleine "Museum of Unheard of Things" zeigt eine Sammlung von Kuriositäten. Die Gegenstände reichen von Trümmern aus der verbotenen Tschernobyl-Todeszone über Walter Benjamins Schreibmaschine bis hin zu einem Rentiergeweih und einem Stück Pelz. Schön komisch und perfekt Berlin.
Adresse : Crellestr. 5-6 10827 Berlin
Telefon : 030 7814932
Öffnungszeiten : Mittwoch - Freitag 15:00 - 17:00 Uhr
Eintritt : Kostenlos