01 von 08
Einführung in Hue Khai Dinh Royal Tomb
Vogelperspektive von Khai Dinhs Grab in der Farbe, Vietnam. MeogiaPhoto / Getty Bilder Das königliche Grab des Nguyen-Kaisers Khai Dinh ist einzigartig unter den königlichen Gräbern in Hue, Vietnam . Wo andere königliche Gräber ausladend sind und respektvolles Nachdenken einladen, hat Khai Dinh seine letzte Ruhestätte errichtet, um monumental im Stil und bombastisch in der Ausführung zu sein.
Außerdem, wenn man den lokalen Reiseleitern glauben darf, wurde das Grab von Khai Dinh absichtlich so gestaltet, dass es schwierig zu besuchen ist - das Grab wurde an der Seite eines Berges gebaut, und sein inneres Heiligtum ist 127 Stufen vom Straßenniveau entfernt Die Beamten des Hofes, die unter dem Druck ihres Lebens aufgefordert wurden, dem verstorbenen Kaiser ihre Aufwartung zu machen, mußten gerieben haben.
Das Grabmal von Khai Dinh ist sechs Meilen von Hue entfernt und wird von Pauschalreisen, Xe Om und Cyclo- Fahrern aus dem Stadtzentrum serviert. Für mehr über jede Methode und ihre Preise, konsultieren Sie unseren Artikel über Wie man Hue Royal Tombs besucht . Sehen Sie sich den Standort von Khai Dinh Tomb auf Google Maps an.
Betriebsstunden und Eintrittsgebühren: Der Eintritt in das Königsgrab von Khai Dinh kostet 55.000 VND und muss vor dem Tor bezahlt werden. Das Grab ist von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Must Haves: Sonnenschirm, Sonnenbrille und eine Flasche Wasser in der sonnigen Jahreszeit im April-September, und ein Regenschirm und Regenmantel / Jacke in den regnerischen Monaten Oktober-März. (Siehe unseren Artikel Wetter in Vietnam, um mehr zu erfahren.) Bequeme Schuhe, plus Kälber aus Stahl - diese 127 Stufen werden nicht selbst klettern.
Khai Dinhs königliches Grab ist definitiv nicht rollstuhlgerecht, und die Regierung hat es nicht für angebracht gehalten, einen Fahrstuhl auf die Baustelle zu setzen. Wenn Sie also mobilitätseingeschränkt sind, sollten Sie diesem einen Pass geben.
02 von 08
Der Blick vom Tor
Schritte, die zu Vorhof, königliches Grab Khai Dinh, Farbe, Vietnam führen. Mike Aquino Von der Straße, die Khai Dinhs Königsgrab zeigt, müssen Besucher eine Reihe von Stufen hinaufsteigen, um das schmiedeeiserne Tor zu erreichen, das den Zugang zum Grabmal begrenzt.
Auf Straßenniveau sieht das Grab grau und imposant aus - der Kaiser wählte sein Grab aus modernen Materialien wie Beton und Schmiedeeisen. Das Grab ist auch für Elektrizität, ein erstes in Hue Grabdesign verdrahtet.
Trotz der östlichen Designsensibilität kann man in den Details des Grabes einen großen Anteil des westlichen Einflusses sehen. Der Kaiser besuchte die Marseiller Kolonialausstellung 1922 in Frankreich, was für den bedeutenden europäischen Einfluss auf das Grabdesign verantwortlich sein könnte.
Das Grab begann 1920 und dauerte elf Jahre. Es war noch nicht fertig, als der Kaiser Khai Dinh 1925 an Tuberkulose starb. Sein Sohn, der letzte Kaiser von Vietnam, Bao Dai, vollendete schließlich 1931 das Grab.
03 von 08
Drachen neben Treppen zum Vorplatz
Drache, der den Vorhof, Königsgrab Khai Dinh, Farbe, Vietnam schützt. Ian Trower / robertharding / Getty Images Nach dem Passieren des Tores betritt der Besucher einen Innenhof, der von den traditionellen Gebäuden der linken und rechten Mandarine aus Stahlbeton gesäumt ist. Die Besucher müssen weitere 37 Stufen erklimmen, um den Vorplatz vor dem Mausoleum zu erreichen.
Selbst an diesem Punkt könnten Veteranen-Grabbesucher bemerken, dass Khai Dinhs königliches Grab viel kleiner ist als seine Vorgänger (das ganze Grundstück ist ungefähr 1,3 Hektar groß). Um den Größenunterschied auszugleichen, mussten die Designer des Grabes es für angebracht gehalten haben, in dem Raum, den sie hatten, viel detaillierter zu stopfen.
(Vergleiche das mit Tu Ducs massivem, grandiosem Grabmal woanders mit seinem See und seiner Jagdinsel.)
Die Stufen, die zum Vorplatz führen, werden von zwei Drachen "bewacht", die ein gewundenes Geländer bilden.
04 von 08
Ehrengardeformation auf dem Vorplatz
Ehrengarde der Soldaten, Vorhof, königliches Grab Khai Dinh, Farbe, Vietnam. Mike Aquino Zwei Säulen flankieren den Vorplatz, auch kaiserlicher Audienzplatz genannt, der wiederum unmittelbar dem achteckigen Stelenpavillon vorausgeht, der die kaiserliche Hagiographie des Nachfolgers Khai Dinhs trägt.
Wie die anderen Königsgräber in Hue hat Khai Dinhs königliches Grab auch eine Ehrengarde aus Stein-Bodyguards, Mandarinen, Elefanten und Pferden. Diese Ehrengarde ist, anders als der Rest des königlichen Grabmals, aus Stein gehauen und besetzt zwei Reihen auf jeder Seite des Vorhofs.
05 von 08
Der Stelen-Pavillon
Stele Pavilion, Vorhof, königliches Grab Khai Dinh, Farbe, Vietnam. Mike Aquino In der Mitte des Vorhofs steht der achteckige Stelenpavillon, der an Khai Dinhs Leben und Schaffen erinnert. Wie der Rest des Grabes ist der Pavillon aus Stahlbeton.
Im wirklichen Leben kam Kaiser Khai Dinh in einer schwierigen Zeit auf den Thron - 1916 waren die Franzosen in erster Linie Herrscher und hatten die beiden früheren Kaiser wegen ihrer Weigerung, zu kooperieren, ins Exil geschickt. Khai Dinhs Regierungszeit war von 1916 bis 1925 eine Periode der Unterwürfigkeit gegenüber den französischen Kolonialherren.
Das Grab selbst war ein Streitpunkt; Khai Dinh drückte seine Bauernschaft schwer, um mit den Mitteln zu kommen, um den Bau seines Grabes zu finanzieren. Khai Dinhs Unbeliebtheit mit seinen Leuten mag seine Entscheidung beeinflusst haben, sein Grab am Hang des Chau Chu Mountain in den Außenbezirken von Hue zu platzieren - eine Geschichte, die von lokalen Tourguides nicht so sehr versucht wird.
06 von 08
Im Thien Dinh Palast
Lebensgroße Statue von Kaiser Khai Dinh am Thien Dinh-Palast, königliches Grab Khai Dinh, Farbe, Vietnam. Mike Aquino Eine weitere Treppe führt Sie zur Spitze des gesamten Grabkomplexes, dem kunstvollen Thien Dinh Palast, der am rechten Seiteneingang betreten werden kann (der Vordereingang ist abgeschlossen).
Das Innere des Palastes ist in drei parallele Reihen von Sälen organisiert. Die linken und rechten Reihen waren für die Grabpfleger bestimmt. In der mittleren Reihe befanden sich die Reliquien des Kaisers und der reservierte Platz für den Adel, um die Erinnerung des Kaisers zu verehren.
Thien Dinh Palast präsentiert die größte Abweichung von der grauen Grimmigkeit des Rests des Grabes. Das Äußere ist mit einer blumigen Schau aus Glas und Porzellan geschmückt, die am besten als "barock" beschrieben werden kann; Das Interieur ist nicht weniger farbenfroh. Die Decke trägt neun bemalte Drachen, die zwischen den Wolken fliegen. Die Wände sind mit Porzellan- und Glasstücken verziert.
Die Hausmeister haben die linke und rechte Reihe einer persönlichen Ausstellung des Kaisers Khai Dinh übergeben, darunter einen goldenen Stuhl, Fotos des Lebens und der Zeiten des Kaisers und diese eher kriegerisch wirkende Statue des Kaisers, die wie ein Eroberer steht.
07 von 08
Intarsien Porzellan Mosaik, Thien Dinh Palace
Detail, eingelegtes keramisches Mosaik, Palast Thien Dinh, Königsgrab Khai Dinh, Farbe, Vietnam. Christine Gelzunas / Getty Images Dieses ist eine Nahaufnahme des keramischen Mosaiks , das die Wände der mittleren Reihe innerhalb des Thien Dinh Palastes an der Spitze des Grabes bildet. Die Wände und Trennwände der linken und rechten Reihen des Palastes sind aus unbemaltem Steinimitat, aber die Wände in der mittleren Reihe - die die Krypta und die Plätze für den "Kult" des Kaisers beherbergen - sind ein Aufruhr von Farbe und Textur das kann nirgendwo sonst in Vietnam gefunden werden.
Die Mosaike sind das Werk vietnamesischer Kunsthandwerker, die für den Palast ein üppiges Interieur geschaffen haben, das von vielen Experten als "vietnamesischer Neoklassizismus" bezeichnet wird. Mit zerbrochenen Porzellanvasen und Glassplittern schufen die Kunsthandwerker dicht bevölkerte, eingelegte Wandfliesen, die sich in den Mauern des Palastes ausbreiten.
08 von 08
Die Krypta des Kaisers, Thien Dinh Palace
Bronzestatue von Kaiser Khai Dinh in der Mitte von Thien Dinh Palace, in seinem königlichen Grab in der Farbe, Vietnam. Christine Gelzunas / Getty Images Die hintere Mitte des Palastes zeigt das Stück des Widerstands: eine lebensgroße Bronzestatue des thronenden Kaisers Khai Dinh , die unter einem Betondach sitzt, das mit einem Keramik-Glas-Mosaik verziert ist. Die Statue wurde 1920 in Frankreich gegossen; Der Baldachin wiegt über eine Tonne.
Der Nachfolger des Kaisers, Bao Dai, vollendete das Grab 1931, sechs Jahre nach Khai Dinhs Tod. Nicht lange danach, würde der Zweite Weltkrieg und der Kalte Krieg die Nguyen Dynastie aus Hue machen; Bao Dai wurde der letzte regierende Nguyen Kaiser, für einige Zeit wurde er ein Marionetten Staatsoberhaupt für die Japaner, dann die Franzosen, dann schließlich die südvietnamesische Regierung mit Sitz in Saigon.
Das Ende der Nguyen-Dynastie sorgte auch dafür, dass Khai Dinhs das letzte in Hue errichtete Königsgrab war.