Hamburgs beste Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
Finden Sie heraus, was Sie in Hamburg , der zweitgrößten Stadt Deutschlands, tun können. Vom Hafen über die berüchtigte Reeperbahn bis zum Fischmarkt, hier finden Sie Hamburgs Top-Ten-Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die kein Hamburg-Reisender verpassen sollte.
01 von 10
Hamburger Hafen
Hamburg ist eine Hafenstadt und ihr Hafen ist der drittgrößte der Welt (nach London und New York City).
Es gibt so viele Möglichkeiten, den 800 Jahre alten Hamburger Hafen noch zu genießen. Machen Sie eine Bootstour, schlendern Sie entlang der Uferpromenade und genießen Sie ein ausgezeichnetes Abendessen mit Meeresfrüchten im Restaurant Rive, das einen herrlichen Blick auf den Hafen bietet.
Möchten Sie den Hafen noch genauer betrachten? Besteigen Sie ein echtes russisches U-Boot und erleben Sie Geschichte unter der Oberfläche.
02 von 10
Die Reeperbahn
Die berühmteste Straße der Stadt ist die Reeperbahn , Hamburgs Rotlichtviertel - eines der größten Europas. Diese Gegend befindet sich im Bezirk St. Pauli und ist alles Neon, Erotik-Theater und Strip-Clubs, aber lassen Sie sich nicht abschrecken. Die Gegend ist weitgehend sicher und jeder ist willkommen von Kinder bis Oma .
Der vielseitige Mix aus Bars und Restaurants sowie Stripclubs und Erotikmuseen brachte die Beatles hierher, die in den 60er Jahren ihre internationale Karriere in Hamburg begannen. Fans der Fab Four sollten den Indra Club und den Kaiserkeller sowie den neu erbauten Beatles Square an der Ecke Reeperbahn / Große Freiheit besuchen.
03 von 10
Hamburger Fischmarkt
Frische Meeresfrüchte, exotische Früchte und Nüsse sowie Tees aus aller Welt - der Hamburger Fischmarkt ist ein Muss für jeden Feinschmecker oder Sammler. Alles ist zu verkaufen, von feinem Porzellan über lebende Tiere bis hin zu Gewürzen aus aller Welt.
Der 300 Jahre alte Freiluftmarkt, direkt neben der historischen Fischauktionshalle, ist sonntags von 5 bis 9 Uhr geöffnet, also früh aufstehen, um die besten Einkäufe direkt am Boot zu bekommen - oder einfach vergessen, schlafen zu gehen . Viele Besucher sind immer noch draußen. Und klar, die Stunden sind keine Abzweigung, mehr als 70.000 Besucher gehen jeden Tag an den vielen Ständen entlang der Elbe.
04 von 10
Auswanderermuseum Ballinstadt
Zwischen 1850 und 1939 wanderten mehr als 5 Millionen Menschen aus ganz Europa von Hamburg in die Neue Welt aus. Der Museumskomplex "Ballinstadt" bildet diese lebensverändernde Reise auf historischem Boden nach; Sehen Sie die originalen Auswandererhallen und eine umfangreiche interaktive Ausstellung (auf Englisch und Deutsch). Sie können sogar die Reise Ihrer eigenen Familie zurückverfolgen, indem Sie die originalen Passagierlisten und die größte genealogische Datenbank der Welt studieren.05 von 10
Historischer Lagerbezirk
Angrenzend an den Hafen finden Sie Hamburgs historische Speicherstadt, den größten Lagerkomplex der Welt. Schmale Pflastersteinstraßen und kleine Wasserstraßen sind von 100 Jahre alten Lagerhäusern gesäumt, in denen Kakao, Seide und orientalische Teppiche aufbewahrt werden. Lichtprojektionen am Abend schaffen eine magische Atmosphäre auf Gebäuden, Brücken und Kanälen.
06 von 10
Hamburger Kunsthalle
Ein Trio von Architekturjuwelen beherbergt eine der beeindruckendsten Kunstsammlungen Deutschlands. Über 700 Jahre europäische Kunstgeschichte sind in der Hamburger Kunsthalle vertreten, von mittelalterlichen Altären bis zu modernen Gemälden. Höhepunkte sind Meisterwerke von Rembrandt, Caspar David Friedrich und Edvard Munch.
07 von 10
Kirche St. Michaelis
Die barocke Kirche St. Michaelis ist das Wahrzeichen Hamburgs. "Michel", wie die Einheimischen die Kirche nennen, wurde zwischen 1648 und 1661 erbaut und ist die berühmteste Kirche in Norddeutschland; Sein weiß-goldener Innenraum bietet Platz für 3000 Personen. Erklimmen Sie die spiralförmige Spitze und genießen Sie einen weiten Blick auf die Hamburger Stadtlandschaft und den Hafen.
08 von 10
Alsterarkaden
Hamburg ist berühmt für exklusive Einkaufsmöglichkeiten, und die elegante Alsterarkaden ist einer der schönsten Orte für Ihre Einkaufsbehandlung. Die historischen Arkaden, inspiriert von venezianischer Architektur und nachts mit schmiedeeisernen Lampen beleuchtet, führen Sie entlang der Kanäle zum Hamburger Hauptplatz und dem reich verzierten Rathaus.
09 von 10
Hafencity
Besuchen Sie Hamburgs Zukunft in der "Hafencity", dem größten urbanen Bauprojekt Europas des 21. Jahrhunderts. Auf einer Fläche von 155 Hektar soll die Hafenstadt in einer Stadt die Einwohnerzahl der Innenstadt von Hamburg verdoppeln, mit Tausenden neuer Wohnungen am Wasser, glänzenden Hochhäusern, Geschäften, Restaurants und einer neuen Symphonie. Das ehrgeizige Projekt wird 2025 abgeschlossen sein, aber Sie können bereits einige der visionärsten Architektur Europas hier genießen.
10 von 10
Planten un Blomen
Atmen Sie tief durch in der grünen Szene Hamburgs, dem Park "Planten un Blomen". Es verfügt über einen Botanischen Garten und den größten japanischen Garten Europas. Während der Sommermonate können Sie kostenlose Wasser-Licht-Konzerte, Theateraufführungen und Festivals im Park genießen.