01 von 08
Flagge von Lettland
Während die lettische Flagge offiziell 1990 wieder eingeführt wurde, hat die lettische Flagge tatsächlich eine Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht - und damit eine der ältesten Flaggen der Welt darstellt. Die Symbolik der Flagge stammt von einer lettischen Legende über den Tod eines lettischen Häuptlings. Als der Häuptling im Kampf starb, war er in ein weißes Laken gewickelt, und jedes Ende des Blattes war mit Blut befleckt. Dieses im Kampf geflogene Blatt überwachte den nächsten Sieg des lettischen Stammes.Flagge von Lettland. Natürlicher Warp © 2005 02 von 08
Lettische Tracht - Volkstracht von Lettland
Die traditionellen Trachten Lettlands werden seit Jahrhunderten zu festlichen Anlässen getragen - manchmal von Generation zu Generation weitergegeben. Die hier gezeigte lettische Frauenkleidung besteht aus einem Rock, einer Bluse oder einer Tunika, einem Kopftuch oder einer anderen Kopfbedeckung und kann auch einen Schal und eine Schärpe umfassen. In der Regel tragen die Letten ihre Volkstrachten während Festivals oder für Volksaufführungen.Lettisches Trachtenkleid. Ilmars Zvirgdds © 2006 03 von 08
Lettisches traditionelles Musikinstrument - Kokle
Der lettische Kokle ist ein Streichinstrument, das auf Knien oder auf einem Tisch gespielt wird. Eine Hand spielt die Melodie und die andere Hand dämpft bestimmte Saiten. Der Kokle kann eine unterschiedliche Anzahl von Saiten haben, und seine spezifische Form wird durch das besondere Design der lettischen Regionen bestimmt.Lettische Kokle. Vladimirs Koskins © 2006 04 von 08
Hochzeitsbräuche in Lavia - traditionelle lettische Ehe
Das Durchschreiten der traditionellen Hochzeitsbänder in Lettland symbolisiert die Zukunft der Bräute und Bräutigame Lettlands. In einem anderen lettischen Hochzeitsbrauch "entführen" Trauzeugen die Braut, und der Bräutigam muss eine einfache Aufgabe erfüllen, um ihren Rücken "auszulösen".Lettische Hochzeitstraditionen. Renars Jurkovskis © 2006 05 von 08
Sins auf Steinen schreiben - lettische Hochzeitstradition
Wenn man Sünden auf Felsen schreibt und dann die Steine in ein Gewässer wirft, kann eine Person für ihre Sünden büßen. Dieses Ritual wird manchmal vor Hochzeiten durchgeführt. Die Praxis, eine Sünde auf ein zu verwerfendes Objekt zu übertragen, ist den osteuropäischen Volksheilmitteln ähnlich, die manchmal eine Krankheit auf ein Objekt übertragen und es zerstören oder wegwerfen müssen - wodurch die Krankheit zerstört wird.Lettland Sin Stones. Renars Jurkovskis © 2006 06 von 08
Lettische Souvenirs - Holzlöffel aus Lettland
Lettische geschnitzte Holzlöffel machen große, leicht verpackte Souvenirs. Holz Besteck und Geschirr wurden in Lettland vor dem modernen Besteck und Geschirr verwendet. Zum Kochen traditioneller lettischer Gerichte werden immer noch Holzlöffel verwendet.Lettische Holzlöffel. Ilmars Zvirgdds © 2006 07 von 08
Lettisches Freiheitsdenkmal - Lettische Freiheitsstatue
Die lettische Freiheitsstatue - lokal "Milda" genannt - steht seit 1935 in Riga. Das Freiheitsdenkmal ist immer noch mit Blumen geschmückt. Sie repräsentiert den anti-sowjetischen Widerstand und die Unabhängigkeit Lettlands zwischen den Kriegen und den Kampf Lettlands gegen die UdSSR gegen Ende des 20. Jahrhunderts.Lettische Freiheitsstatue. Vladimirs Koskins © 2005 08 von 08
Lettischer Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaum in Riga, Lettland. iStockphoto / Graf Einige Legenden sagen, dass Riga der Ort ist, wo die Tradition des Weihnachtsbaumes begann. Eine Gedenktafel markiert sogar die Stelle, an der angeblich der erste Weihnachtsbaum vor dem Schwarzhäupterhaus von Riga stand. Ob diese Legende wahr ist oder nicht, der Weihnachtsbaum ist Teil einer alten lettischen Tradition, die die Dekoration einer Tanne während der Weihnachtszeit beinhaltet.
Andere lettische Weihnachtstraditionen umfassen die Dekoration mit traditionellen Ornamenten, manchmal aus Stroh, das Kochen traditioneller Gerichte und das Singen von Weihnachtsliedern.
Riga feiert auch Weihnachten mit dem Rigaer Weihnachtsmarkt .