Eurostar zwischen London, Paris und Lille

Anreise nach Paris oder Lille von London ist einfach und sehr schnell mit Eurostar. Die Züge fahren von St. Pancras International im Zentrum von London nach Gare du Nord im Zentrum von Paris oder ins Zentrum von Lille, dem wichtigsten Verkehrsknotenpunkt des französischen TGV ( Train de Grande Vitesse oder Hochgeschwindigkeitszüge). Der Eurostar ist schnell, günstig, wenn Sie im Voraus buchen, und mit Eurostar, der eine ganze Reihe von "grünen" Initiativen unterstützt, wird er mit Abstand der beste Weg, um für die Umwelt zu reisen.

Die Vorteile von Eurostar

Details und Buchungen unter Tel .: 08432 186 186 oder www.eurostar.com.

Eurostar zu Disneyland® Paris

Der Eurostar fährt während der Schulferien und zur halben Zeit direkt von London und Paris nach Marne-la-Vallée.

Mit der Fähigkeit, so viel Gepäck wie Sie wollen und die schnelle Reisezeit, ist es der beste Weg, um den Kindern etwas Gutes zu tun.

Wenn Sie den Disney Express Gepäckservice buchen, können Sie Ihre Koffer am Bahnhof abgeben.

Von Marne-la-Vallée sind es 2 Minuten zu Fuß zum Park.

Eurostar nach Lyon, Avignon und Marseille non-stop

Eurostar hat sich jetzt mit voyages-sncf zusammengeschlossen, um einen fabelhaften Service direkt von London St-Pancras International nach Lyon (4 Stunden 41 Minuten) Avignon (5 Stunden, 49 Minuten) und Marseille (6 Stunden 27 Minuten) anzubieten.

Bei der Rückkehr müssen Sie in Lille aussteigen, mit Ihren Taschen durch den Zoll gehen und den regulären Eurostar nach London nehmen.

Andere Eurostar-Dienste

Umweltprobleme und 'Tread Lightly'

Im April 2006 startete Eurostar seine "Tread Lightly" -Initiative, mit dem Ziel, alle Eurostar-Reisen von und nach St. Pancras International CO2-neutral zu machen.

Sie haben auch ein ambitioniertes Programm, um die CO2-Emissionen bis 2012 um 25% zu reduzieren. Sie arbeiten daran, dass keine Abfälle auf Deponien landen und 80% ihrer Abfälle recycelt werden.

Werfen Sie einen Blick auf die Taschen, die von Eurostar-Managern in Großbritannien, Frankreich und Belgien verwendet werden. Sie sind vollständig aus recycelten Regengamaschen von Eurstaff, Auskleidungsmaterial von Anzügen und Antimakassaren hergestellt.

Ein wenig Geschichte und einige faszinierende Fakten

Der Eurostar verläuft durch den Kanaltunnel (im Volksmund Chunnel genannt), einen 50,5 km langen Unterwassertunnel, der von Folkestone im englischen Kent nach Coquelles in Pas-de-Calais bei Calais in Nordfrankreich führt. 75 Meter (250 ft) tief an seinem tiefsten Punkt hat es den Unterschied, den längsten Unterwasserabschnitt eines Tunnels der Welt zu haben.

Der Tunnel fährt über den Eurotunnel Le Shuttle mit Hochgeschwindigkeits-Eurostar-Zügen sowie Roll-on-, Roll-off-Fahrzeugen und internationalen Frachtgütern.

Der Tunnel ist laut der American Society of Civil Engineers eines der Sieben Weltwunder der Moderne geworden, zusammen mit:

Es war im Jahr 1802, als der französische Bergbauingenieur Albert Mathieu die Idee eines Unterwassertunnels vorlegte. Es war ein genialer Plan, der eine Eisenbahn vorsah, die Öllampen zum Anzünden, Pferdekutschen und einen Zwischenstopp am Kanal benutzte, um die Pferde zu wechseln. Aber die Befürchtungen um Napoleon und die territorialen Ambitionen Frankreichs haben dieser Idee Einhalt geboten.

Ein anderer französischer Plan wurde in den 1830er Jahren vorgeschlagen, dann legten die Engländer verschiedene Pläne vor. Im Jahr 1881 sah es so aus, als ob die Anglo-French Submarine Railway Company auf beiden Seiten des Kanals graben würde. Aber noch einmal, britische Ängste hörten auf zu graben.

Im Laufe des nächsten Jahrhunderts gab es zahlreiche weitere Vorschläge aus beiden Ländern, aber erst 1988 wurde die Politik geregelt und ein ernsthafter Aufbau begonnen. Der Tunnel wurde schließlich 1994 eröffnet.

Angesichts der Geschichte der beiden Länder und der byzantinischen Politik in beiden Parlamenten ist es ein Wunder, dass der Tunnel gebaut wurde und nun so erfolgreich funktioniert.