Mit diesen altbewährten Lieblingen verabschieden Sie sich von der Langeweile
Familiäre Road Trips müssen nicht in den Rücksitz-Streit und einen Chor von "Sind wir schon da?" Der Trick ist, Langeweile zu bekämpfen und Kinder engagiert zu halten. Wenn es langweilig wird, versuchen Sie diese klassischen Reise-Spiele, die den Tag für Generationen von Familien gerettet haben.
Nicht verpassen:
01 von 09
Ich spioniere
Geeignet für: Alter ab 2 Jahren
Vorschüler und junge Schulkinder lieben dieses einfache Ratespiel, das auf Autofahrten, Flughafenaufenthalten, Zugfahrten, Stadtspaziergängen, Naturwanderungen und in unzähligen anderen Situationen gespielt werden kann.
02 von 09
Soundeffekt-Geschichte
Geeignet für: Alter 3 und älter
Dieses alberne Storytelling-Spiel wird garantiert den Kleinen das Lachen schenken. Alles, was Sie brauchen, sind mehrere Personen und einige kreative Soundeffekte. Wie man spielt: Spieler 1 beginnt eine kurze Geschichte und ersetzt Hauptwörter und Verben durch Töne. Zum Beispiel: "Es war einmal auf einer Farm, ein [muh] war [munch munch] Gras, als entlang kam ein [Woof Woof] und ein [Miau]." Spieler 2 greift dann die Geschichte auf: "Der [Miau] sprang auf den [Wauwusch] zurück und lud den [Muh] ein, sich ihnen auf einem Picknick anzuschließen." Spieler 3 fährt fort: "Die drei Freunde fanden eine Wiese und plötzlich hörten sie ein [Summen]." Und so weiter. Es gibt keinen "Gewinner" für dieses Spiel, aber die Spieler sollten sich gegenseitig ermutigen, die Handlung verrückter und origineller zu gestalten.
03 von 09
20 Fragen
Geeignet für: ab 4 Jahren
Dieses einfache Ratespiel erfordert deduktive Überlegungen. Es ist kostenlos und kann überall gespielt werden, also ist es perfekt für Straßenfahrten und Flugzeugfahrten. Wie man spielt: Spieler 1 denkt sich ein Objekt aus, das als Tier, Gemüse oder Mineral klassifiziert werden kann. Die anderen Spieler reihen sich ab, indem sie Fragen stellen, die mit einem "Ja" oder einem "Nein" beantwortet werden können. Fragen weiter, bis 20 Fragen gestellt und beantwortet wurden. Zu jeder Zeit können die Spieler erraten, was das Objekt ist. Der Spieler, der richtig rät, wird dann zur Person, die in der nächsten Runde über das Objekt nachdenkt. Wenn nach 20 Fragen niemand richtig rät, gewinnt Spieler 1 und denkt in der nächsten Runde über ein anderes Objekt nach.
04 von 09
Das Alphabet Spiel
Geeignet für: Alter ab 5 Jahren
Dieses nicht-konkurrierende Gruppen-Suchspiel ist ideal für Kinder, die ihr ABC kennen. Es ist eine gute Wahl für eine lange Reise, weil es garantiert eine ziemlich lange Zeit in Anspruch nimmt. Wie zu spielen: Spieler 1 schaut sich um, um etwas zu finden, das mit dem Buchstaben A beginnt. Zum Beispiel "Automobil". Spieler 2 sucht dann nach etwas, das für jeden sichtbar ist, der mit B beginnt, wie "Brücke". Das Spiel wird fortgesetzt, bis Sie das gesamte Alphabet durchgespielt haben. Hinweis: Für knifflige Buchstaben wie Q und Z können Sie Nummernschilder mit den Buchstaben ausspionieren.
05 von 09
Ich gehe auf ein Picknick
Geeignet für: Alter ab 5 Jahren
Dieses Alphabet-basierte kategorisierende Memory-Spiel ist ideal für Kinder ab 5 Jahren oder für etwas jüngere Kinder, die ihr ABC gelernt haben. Es ist perfekt für lange Autofahrten, Zugfahrten und natürlich Picknicks.
06 von 09
Schere, Stein, Papier
Andy Hay / Flickr Creative Commons Geeignet für: Alter ab 5 Jahren
Dieses klassische Zwei-Spieler-Handspiel kann Familienmitglieder jeden Alters im Auto, im Zug oder im Bus unterhalten, in einer Schlange an einer Attraktion oder einfach überall warten. Wie zu spielen: Vereinbaren Sie drei Primzahlen "1-2-3", die jede Runde starten wird. Bei der Zählung von 3 führt jeder Spieler einen Handwurf von Stein, Papier oder Schere durch.
- Rock wird durch eine geschlossene Faust dargestellt, Knöchel hoch.
- Scheren Wird mit einer hauptsächlich geschlossenen Faust geliefert, mit der Ausnahme, dass der Zeige- und Mittelfinger vollständig auf den gegnerischen Spieler ausgerichtet ist.
- Papier wird horizontal von Hand gehalten, so dass alle Finger einschließlich des Daumens vollständig ausgefahren sind und dem gegnerischen Spieler zugewandt sind.
Jeder Wurf gewinnt gegen einen anderen Wurf und verliert gegen den dritten Wurf. Rock zerquetscht eine Schere. Schere schneidet Papier. Papier umfasst Rock. Wenn beide Spieler den gleichen Wurf wählen, ist die Runde ein Patt.
07 von 09
Das Namensspiel
Geeignet für: Alter 6 und älter
Dieses unterhaltsame Spiel eignet sich für alle Altersstufen und besonders für jüngere Kinder im Schulalter, die Lesen gelernt haben und eine Vielzahl von Wörtern buchstabieren können. Sie können dieses Spiel leichter oder schwerer machen, indem Sie verschiedene Kategorien auswählen.
08 von 09
Wer bin ich?
Geeignet für: Alter 6 und älter
Dieses Ratespiel ist großartig, um mit Kindern zu spielen, die schulpflichtig oder älter sind, weil es einige Kenntnisse berühmter Leute und eine gesunde Dosis deduktiven Denkens erfordert. Wie man spielt: Die Gruppe denkt eine Kategorie von Leuten aus (Berühmtheiten, Athleten, literarische Charaktere oder was auch immer Sie mögen). Spieler 1 denkt sich den Namen einer berühmten Person innerhalb der vereinbarten Kategorie aus und fragt "Wer bin ich?". Die anderen Spieler wechseln sich mit Ja-oder-Nein-Fragen ab, um die Optionen einzuschränken und zur richtigen Person zu gelangen. Zum Beispiel: "Bist du männlich oder weiblich?" "Bist du tot oder lebendig?" "Bist du berühmt für deine Karriere oder eine Veranstaltung?" und so weiter. Spieler 1 muss die anderen möglicherweise daran erinnern, sich an Ja-oder-Nein-Fragen zu halten. Ein Spieler kann seinen Zug verwenden, um eine Frage zu stellen oder die richtige Antwort zu erraten, aber ermutigt jüngere Kinder, gute Fragen zu stellen und die Möglichkeiten einzuschränken, bevor er rät.
09 von 09
Promi (aka Prominente)
Geeignet für: ab 8 Jahren
Dieses Team-basierte Ratespiel ist eine Menge Spaß und kann überall gespielt werden - Hotelzimmer, Strandhaus, Campingzelt - als Gesellschaftsspiel. Es ist auch ein ausgezeichneter Eisbrecher bei Familientreffen und Mehrgenerationentreffen.