Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Nachbarschaft nach Nachbarschaft
Im Jahr 1860 teilte Kaiser Napoleon III. Paris in zwanzig Arrondissements (Stadtbezirke) mit dem ersten Arrondissement im historischen Zentrum, in der Nähe des linken Seineufers, und den 19 verbliebenen Vierteln im Uhrzeigersinn (siehe eine interaktive Karte bei About.com Europa Reisen). Jedes Pariser Arrondissement, das oft aus mehreren Stadtvierteln besteht, hat seinen eigenen Geschmack und seine kulturellen Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie also herausfinden möchten, was Sie in der Gegend, in der Sie wohnen, sehen möchten, ist dieser Reiseführer ein guter Ausgangspunkt. Um ein besseres Verständnis darüber zu bekommen, wie Paris geographisch in Bezug auf die Seine, die es durchschneidet, angelegt ist, können Sie auch unsere Guides zum Rive Gauche (linkes Ufer) und zum Rive Droite rechten Ufer in Paris konsultieren.
Steve Dunwell / Fotografenwahl / Getty Images Das 1. Arrondissement, einst das Zentrum der königlichen Macht in Paris, bewahrt eine Atmosphäre von Eleganz und Ursprünglichkeit.
Ein Blick auf die Rue Montorgueil im 2. Arrondissement. Bruno De Hogues / Getty Images Das etwas unterschätzte Pariser 2. Arrondissement birgt Attraktionen, die die meisten Touristen nie sehen, darunter einen mittelalterlichen Turm und eine der besten Straßen am offenen Markt der Stadt.
Platz du Tempel. David Monniaux / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 Der nach der mittelalterlichen Festung, die einst in der Gegend stand und von dem Militärorden als Tempelritter erbaut wurde, oft als "Tempel" bezeichnet wird, liegt das dritte Arrondissement von Paris nahe dem Herzen der Stadt und verbindet geschäftige Geschäftsviertel mit ruhigen Wohnstraßen .
Place des Vosges ist einer der elegantesten Orte im Marais-Viertel. Bohnenfrau / Pixabay Das 4. Arrondissement von Paris beherbergt einige der wichtigsten historischen Stätten der Stadt - einschließlich der Kathedrale Notre Dame -, aber es ist auch ein starkes Symbol des zeitgenössischen Paris, beheimatet vielfältige und lebhafte Nachbarschaften wie das Marais und "Beaubourg" und zieht Künstler, Designer, trendige Ladenbesitzer an und Studenten.
Quai Saint-Michel, Paris. Julien Fromentin / Getty Images Das historische Herz des Quartier Latin ist seit Jahrhunderten ein Zentrum der Gelehrsamkeit und intellektuellen Errungenschaften. Das 5. Arrondissement von Paris bleibt dank der Sehenswürdigkeiten wie dem Pantheon, der Universität Sorbonne und dem Botanischen Garten eine wichtige Attraktion für Touristen Jardin des Plantes.
Das einst kunstvolle Café de Flore, heute ein beliebtes Touristenziel im Viertel Saint-Germain-des-Prés. sergeymk / Flickr / CC BY 2.0 Das 6. Arrondissement von Paris, einst das Zentrum der Schriftsteller und Intellektuellen der Mitte des 20. Jahrhunderts, ist heute ein nobles Zentrum für Designerboutiquen, antike Möbel und Kunsthändler und üppige Gärten.
Das 7. Arrondissement (Bezirk) von Paris ist ein wohlhabender, hoch angesehener Teil der Stadt, der Scharen von Touristen zu wichtigen Pariser Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm und dem Musée d'Orsay anzieht. Unterkünfte hier werden Sie mehr kosten, und erwarten Sie nicht, viele durchschnittliche Pariser in diesem Bereich zu sehen.
Das 8. Arrondissement von Paris befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und ist ein geschäftiges Handelszentrum mit berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Arc de Triomphe und den Champs-Elysees .
Helen König / Getty Images Das 9. Arrondissement von Paris ist ein herrschaftliches Viertel, das für seine Belle-Epoque-Kaufhäuser und eleganten Einkaufsgalerien, populären Theater und hügeligen Wohnstraßen bekannt ist.
smontgom65 / Getty Images Das 10. Arrondissement ist den Touristen wenig bekannt, beherbergt aber versteckte Juwelen wie das Viertel Canal St. Martin. Dieses edle Arbeiterviertel liegt nur einen Steinwurf vom geschäftigen Stadtzentrum entfernt und zieht zunehmend junge Berufstätige und Künstler an.
Das 11. Arrondissement von Paris ist ein kantiges, ethnisch vielfältiges Viertel der Stadt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Place de la Bastille und seinem majestätischen modernen Opernhaus. Es ist auch eine große Attraktion für Studenten und Fans des Nachtlebens und bietet eine unverhältnismäßig große Anzahl der angesagtesten Bars und Clubs der Stadt.
Das 12. Arrondissement von Paris ist ein etwas weniger bekannter Teil der Stadt, der vor allem den historischen Bahnhof Gare de Lyon und den Bois de Vincennes beherbergt, einen riesigen Park, der als "Lunge" von Paris bekannt ist.
Bibliothèque Nationale de France. Yann Guichaoua-Fotos / Getty Bilder
Das 13. Arrondissement ist eine relativ unbekannte Gegend von Paris, die beispielhaft für ein sich wandelndes zeitgenössisches Paris ist. Das Viertel beherbergt vor allem ein lebhaftes Chinatown und die weitläufige, hochmoderne Nationalbibliothek.
Das 14. Arrondissement, das aus dem legendären Montparnasse-Viertel besteht, in dem in den 1920er Jahren eine lebendige Kunst- und Literaturszene zu Hause war, hat viel zu bieten.
15 von 20
15. Arrondissement: Porte de Versailles und Aquaboulevard
Aquaboulevard Indoor-Wasserpark. Mit freundlicher Genehmigung von Aquaboulevard Das 15. Arrondissement von Paris ist eine relativ unbekannte Gegend der Lichterstadt mit charmanten Wohnstraßen, einem Wasserpark und dem größten Kongresszentrum der Stadt. Das 15. Arrondissement liegt im südwestlichen Teil des linken Stadtufers und ist ruhig und bescheiden, hat aber viele charmante Winkel.
Das 16. Arrondissement ist ein eleganter, aufstrebender Bereich von Paris, in dem sich wichtige Museen wie das Claude Monet / Marmottan Museum und der Palais de Tokyo befinden, sowie ruhige und charmante Viertel wie das Passy.
Place de Clichy. Yves Talensac / Getty Images Das 17. Arrondissement ist ein wenig unbekanntes Viertel in der nordwestlichen Ecke der Stadt, das ruhige Viertel der oberen Mittelklasse und Orte wie den Place de Clichy, ehemals von Künstlern aus dem 19. Jahrhundert frequentierte Orte wie Edouard Manet, verbindet.
Dank seiner weitläufigen Aussichtspunkte, seiner kunstvollen Geschichte und seiner charmanten, dörflichen Straßen ist das 18. Arrondissement eines der meistbesuchten Viertel von Paris. Neben dem charmanten (und berühmten) Montmartre umfasst dieses Arrondissement auch lebhafte, lebhafte Einwandererviertel wie Barbes und La Goutte d'Or.
Kerl BOUCHET / Getty Images Das 19. Arrondissement liegt in einer nordöstlichen Ecke von Paris und galt bis vor kurzem als wenig touristisch. Doch das Gebiet, das sich einer dramatischen Stadterneuerung unterzieht, hat viel zu bieten. Es verfügt vor allem über einen weitläufigen Park im romantischen Stil, lebhafte Kinos und ein Museum für Wissenschaft und Industrie.
Pere Lachaise Friedhof. Yann Arthus-Bertrand / Getty Images
Das 20. und letzte Arrondissement von Paris ist ein kiesiges Arbeiterviertel, dessen Einwandererwurzeln, der stattliche Pere-Lachaise-Friedhof und überraschend ruhige Strecken einen besonderen Reiz verleihen.