Nationale und religiöse Feiertage, die in Polen gefeiert werden, sind geprägt von Traditionen, öffentlichen Feiern oder Tagen der Ruhe und Entspannung. Wenn Sie planen, aus den Vereinigten Staaten in das Land zu reisen, können Sie erwarten, übliche Feiertagsfeiern wie Weihnachten und Neujahr zusammen mit einigen einzigartigen polnischen Traditionen zu finden.
Entdecken Sie vom Tag der Verfassung und dem Fronleichnam bis zu den Tagen der Unabhängigkeit und der Himmelfahrt die einzigartigen kulturellen Feiern in Polen auf Ihrer Reise, indem Sie diese besonderen Feiertage planen.
Während einige Ferien in Polen besondere Gelegenheiten für Besucher bieten, etwas über die polnische Kultur zu lernen, ist es auch wichtig zu beachten, dass das Reisen während dieser Ferien bedeuten kann, dass Geschäfte und öffentliche Ämter geschlossen sind. Planen Sie Ihre Reise entsprechend, um unerwartete Verzögerungen und Stornierungen zu vermeiden.
01 von 09
1. Januar: Neujahr
Henryk Sadura / Getty Images Der Neujahrstag wird am 1. Januar in Polen gefeiert, genau wie in den Vereinigten Staaten. Die großen Stadtzentren, wie der Krakauer Hauptmarkt, sind voll mit Feiernden, die in der Nacht zum 31. Dezember auf das Feuerwerk warten.
Der Neujahrstag ist jedoch Sylwester oder St. Silvester Tag und markiert den Beginn des Karnevals. In den folgenden Wochen können Sie eine Reihe von Feierlichkeiten mit Bällen und Partys erleben. Ein Hauptbestandteil des Neujahrsessens in Polen ist der Jägereintopf , der lokal als Bigos bekannt ist .
02 von 09
Frühling: Ostern
Maremagnum / Getty Images Ostern wird in Polen nach dem westlichen Kalender gefeiert, also wird es an den gleichen Tagen stattfinden wie in den Vereinigten Staaten. Eier werden bemalt und spezielle Nahrungsmittel werden zubereitet, wie in Amerika, aber die Mehrheit der polnischen Bevölkerung ist katholisch, so viele besuchen Gottesdienste.
Der Montag nach Ostern ist ein wichtiger Tag für diejenigen, die in Polen feiern. Der polnische Smigus Dyngus (auch Smingus-Dyngus genannt), auch Wet Wet Monday genannt, feiert das Ende der Karwoche, indem er spielerisch Wasser aufeinander träufelt.
03 von 09
1. Mai: Tag der Arbeit oder 1. Mai
Martyna Wojna / EyeEm / Getty Bilder Früher war der 1. Mai in Polen normalerweise ein Ruhetag. Proteste und Demonstrationen für Arbeitnehmerrechte finden an diesem Feiertag manchmal in großen Städten statt, aber diese sind in den letzten Jahren ebenfalls zurückgegangen. Viele öffentliche Restaurants und Geschäfte sowie alle Regierungsämter und Schulen sind am 1. Mai geschlossen.
04 von 09
3. Mai: Tag der Verfassung
Witold Skrypczak / Getty Images Der Verfassungstag in Polen feiert die Schaffung und Unterzeichnung der ersten kodifizierten Verfassung Europas am 3. Mai 1791 für das polnisch-litauische Commonwealth. Es ist oft mit Paraden und anderen öffentlichen Auslagen der Feier gekennzeichnet und ist Teil einer Ferienzeit bekannt als Majówka , die Maifeiertag umfasst.
Ähnlich wie das Grabmal des Unbekannten Soldaten in Washington, DC, hat Warschau am Piłsudski-Platz das so genannte Grób Nieznanego Żołnierza , das an die unbekannten Kriegsopfer erinnert. Viele Menschen versammeln sich am Tag der Verfassung, um die Gefallenen zu ehren.
05 von 09
Sommer: Fronleichnam
Neil Farrin / Getty Images Celebriziert 60 Tage nach Ostern ist Fronleichnam sowohl ein nationaler als auch ein religiöser Feiertag. Es ist geprägt von religiösen Prozessionen durch Städte und Dörfer, Gebet und Gottesdienstbesuchen. Die meisten Fronleichnamsprozessionen beginnen gegen Mittag und sammeln Anhänger zusammen mit ihrer Route. Zuschauer können die Prozession auch von der Seitenlinie aus beobachten.
06 von 09
15. August: Mariä Himmelfahrt
Luis Díaz Devesa / Getty Images Der 15. August feiert den Aufstieg der Jungfrau Maria in den Himmel. Der Tag ist geprägt von religiösen Bräuchen, einschließlich des Gottesdienstes. Darüber hinaus ehren eine Reihe von polnischen Kirchen gefallene Soldaten an diesem Tag, und einige besuchen sogar Friedhöfe, um ihre Gräber zu besuchen.
Am Grab des Unbekannten Soldaten in Warschau findet an diesem Tag eine Wachablösung statt, und Czestochowa ist ein beliebtes Ziel für religiöse Touristen, die hoffen, die Wallfahrtskirche von Jasna Góra zu besuchen, um an diesen heiligen Tag zu gedenken.
07 von 09
1. November: Allerheiligen
Vaidas Bucys / EyeEm / Getty Images Allerheiligen ( Wszystkich Swietych ) erinnert an die Verstorbenen . Auch bekannt als der Tag der Toten, feiern die Polen den 1. November, indem sie Friedhöfe besuchen und brennende Kerzen auf die Gräber ihrer Lieben legen, die ihnen erlauben, durch die Nacht zu brennen.
Sie können an speziellen Allerheiligen-Messen in Kirchen im ganzen Land teilnehmen. Obwohl der folgende Tag kein Feiertag ist, ist der 2. November als Allerseelen ( Dzien Zaduszny ) bekannt und bietet auch eine Reihe von religiösen Zeremonien und Besuche bei Familiengräbern.
08 von 09
11. November: Unabhängigkeitstag
Jacek Kadaj / Getty Images Der Unabhängigkeitstag in Polen feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes im Jahr 1918, und der 11. November wird seit 1989 als Unabhängigkeitstag in Polen gefeiert.
Ähnlich wie am 4. Juli in den USA wird der 11. November in Polen mit Paraden, Feuerwerk und Partys sowie mit Büro- und Schulschließungen gefeiert. Einige Kirchen veranstalten jedoch auch besondere Messen und das Race of Independence versammelt Tausende von Teilnehmern aus dem ganzen Land.
09 von 09
24. und 25. Dezember: Heiligabend und Weihnachten
Westend61 / Getty Images Heiligabend ist der wichtigste christliche Feiertag in Polen und heißt Wigilia . Es ist mit einem besonderen Essen gekennzeichnet, das oft aus 12 fleischlosen Gerichten und der Einhaltung anderer Heiligabendstraditionen besteht. Der Weihnachtsbaum ist an diesem Tag in der Regel dekoriert, und ein großes Abendessen kann auch für den Weihnachtstag vorbereitet werden.