Der April ist eine gute Zeit, um Mailand zu besuchen, wenn Sie die Hochsaisonstrauben schlagen wollen, obwohl es um Ostern ziemlich beschäftigt sein kann. Die Tagestemperaturen werden etwas kühl und die Nächte werden immer noch recht kühl sein. Erwarte eine Mischung aus sonnigen und regnerischen Tagen.
Ein voller Veranstaltungskalender bedeutet, dass Sie im April in Mailand viel zu sehen und zu erleben haben.
01 von 06
Mercato dei Fiori: Ganzer Monat
Mercato dei Fiori, Mailand. claudio.arnese / Getty Images Mailands Blumenmesse ist das jährliche Zeichen, dass der Frühling endlich angekommen ist. Mehr als 200 Anbieter aus ganz Italien haben sich für diesen Anlass ein Stelldichein gegeben und am Kanal Grande di Naviglio Grande ein Farbenmeer geschaffen. Der Kanal ist Teil des Navigli-Viertels, eines der interessantesten Viertel Mailands.
02 von 06
Karwoche und Ostern: Anfang April
Palmsonntag, Mailand. Paolo_Toffanin / Getty Bilder Wie in ganz Italien werden die Karwoche und Ostern in Mailand mit großen Messen und anderen Feierlichkeiten gefeiert. Die größte Messe der Osterzeit findet am Ostersonntag im Mailänder Dom statt.
Während der Karwoche (die Woche vor dem Ostersonntag) ist der LaVerdi Auditorium, in dem das Symphonieorchester und der Chor von Mailand beheimatet sind, Schauplatz für die mit Spannung erwarteten Inszenierungen der Passionen von Bach.
Lesen Sie mehr über andere Ostertraditionen in Italien . Siehe auch Mailand im März .
03 von 06
Internationale Möbelmesse: Mitte April
Salone Internazionale del Mobile. Salone del Mobile Mailand ist als Modehauptstadt Italiens bekannt, aber es ist auch die Designhauptstadt des Landes, und viele sagen, Europa.
Während der Salone Internationale del Mobile (Internationale Möbelmesse) kommen mehr als 1000 Designer, Kunsthandwerker und Designunternehmen aus der ganzen Welt nach Mailand, um ihre neuesten Designs und Innovationen in der Welt der Einrichtungsgegenstände zu präsentieren. Der Salone findet im Mailänder Messezentrum FieraMilano in Rho, einem Vorort von Mailand, sowie in Galerien und Werkstätten in der Stadt statt. Auch wenn Sie keine Möbel kaufen möchten, lohnt es sich, die Veranstaltung für die innovativen und manchmal auch nicht von dieser Welt inspirierten Designs zu besuchen. Und Sie können einige Dekorationsideen bekommen!
04 von 06
Befreiungstag: 25. April
Der 25. April ist der Tag der Befreiung oder Festa della Liberazione, der das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Besetzung Italiens durch die Nazis markiert. Ähnlich wie bei den Feierlichkeiten zum D-Day in den USA und anderswo, ist es auch ein Tag, an dem Italien seine Kriegstoten und Veteranen, Combattenti genannt, ehrt.
Der Tag der Befreiung ist in ganz Italien wichtig, aber er wird besonders in Mailand verehrt, da der 25. April 1945 der eigentliche Tag war, an dem die Partisanen, die die Widerstandsbewegung Italiens bildeten, die Stadt befreiten.
In der Stadt finden gewöhnlich eine Parade und Gedenkveranstaltungen statt, bei denen die Handlung um die Piazza del Duomo herum stattfindet. Die meisten Geschäfte und viele Restaurants sind an diesem Tag geschlossen, aber Museen sollten geöffnet sein.
05 von 06
Floh- und Antiquitätenmärkte: Jedes Wochenende
Während des größten Teils des Jahres findet die traditionelle Fiera di Sinigalia jeden Samstag in der Ripa di Porta Ticinese im Navigli-Viertel statt und bietet gut sortierte Vintage-Kleidung, Haushaltswaren und Schnickschnack.
An der Via Armorari, nicht weit vom Dom entfernt, findet jeden Sonntagmorgen ein Briefmarken-, Münzen- und Druckwarenmarkt statt - einer der größten in Europa.
06 von 06
Aufführungen an der Scala: Das ganze Jahr über
Mailands historisches Teatro alla Scala, oder La Scala, ist eines der führenden Opernhäuser in Europa, und eine Aufführung zu sehen, ist zu jeder Jahreszeit ein Vergnügen. Im April gibt es regelmäßige Opern und klassische Musik, darunter auch einige für Kinder. Besuchen Sie die Website von La Scala für weitere Informationen.