01 von 06
Zwei Hawaii Parks feiern auch ihren eigenen 100. Jahrestag
Hawaii-Vulkan-Nationalpark. Getty Images / Douglas Peebles / Mitwirkende Der National Park Service wird im August 2016 sein 100 - jähriges Bestehen feiern und zwei Nationalparks auf Hawaii werden auch in diesem Jahr ihr hundertjähriges Bestehen feiern.
Sowohl der Hawaii Volcanoes National Park auf Hawaii Island als auch der Haleakala National Park auf Maui sind 2016 einhundert.
Zu Ehren dieser Hundertjahrfeier, werfen wir einen Blick auf die neun Hawaiian Islands National Park Service Parks, Denkmäler, Sehenswürdigkeiten und Wege auf den Hawaii-Inseln.
Hawaii-Insel, die große Insel
Hawaii Island beherbergt drei Parks, einen Standort und einen Wanderweg: den Hawaii Volcanoes National Park, den Nationalen Historischen Park von Kaloko-Honokohau, den Nationalen Historischen Park Puuhonua o Honaunau, die Nationale Historische Stätte Puukohola Heiau und den Nationalen Historischen Pfad Ala Kahakai.
Hawaii-Vulkan-Nationalpark
Der größte Nationalpark auf den Hawaii-Inseln, der Hawaii Volcanoes National Park, umfasst 333.086 Acres, deren Höhe vom Meeresspiegel bis über 13.000 Fuß reicht.
Es ist der einzige Hawaii Nationalpark mit aktiven Vulkanen - zwei davon, eigentlich: Kilauea und Maunaloa.
Kilauea, auf dessen Gipfel man den orangefarbenen Abendschein von Lava unter seiner Caldera-Oberfläche erleben kann, brodelt seit 1983 ununterbrochen. Im August 2016 dringen die Flüsse wieder in den Ozean ein, was großartige Ausblicke von einer Lavasee-Tour ermöglicht .
Zusätzlich zu seiner grenzenlosen geologischen und biologischen Bedeutung hat der Park eine tiefe Bedeutung für die hawaiianische Kultur als ein Gebiet, das reich an kulturell bedeutenden Stätten ist, und als die heilige Heimat von Pele, der hawaiianischen Göttin des Feuers. Legenden von Peles anscheinend unstillbarem Bedürfnis, gleichzeitig zu erschaffen und zu zerstören; Elemente ihrer Persönlichkeit werden auf der riesigen Fläche des Parks gezeigt.
Mauanaloa (Mauna Loa) brach zuletzt vom 24. März bis 15. April 1984 aus, jedoch ist es für einen weiteren Ausbruch überfällig und der Berg zeigte in den letzten Jahren Anzeichen von Aktivität.
02 von 06
Weitere Hawaii Island Nationalpark Service Standorte
Historischer Park Puuhonua o Honaunau. Getty Images / Tibor Bognar Kaloko-Honokohau Nationaler Historischer Park
Als ob sein Schaufenster von mehr als 1.100 Hektar einheimischem Pflanzen-, Tier- und Meeresleben sowie Heiau (Tempel) und Kii Pohaku (Petroglyphen), war keine sensorische Überlastung genug, dieser Küstenpark und seine malerischen drei Meilen Ozean Der Weg besteht auch aus jahrhundertealten Salzwasser-Teichen und Loko Kuapa (Lavafelsen), die zum Fischfang gebaut wurden, geschützten Feuchtgebieten für einheimische Vögel und einem natürlichen Zufluchtsort am Strand für Honu (grüne Meeresschildkröten).
Ein Spaziergang entlang des weißen Sands des Honokohau-Strandes des Parks könnte sogar eine seltene Sichtung einer hawaiianischen Mönchsrobbe beinhalten, die Sonnenstrahlen fängt. Kaloko-Honokohaus zwei Fischteiche, Aimakapa und Kaloko, und restaurierte Loko Kuapa zeugen von der technischen Scharfsinnigkeit der frühen Hawaiianer, die diese zerklüftete, mit Lava verkrustete Küste nördlich von Kona besiedelten, Nahrung fanden und Gemeinschaft gründeten.
Historischer Park Puuhonua o Honaunau
In Anlehnung an seinen hawaiianischen Namen, der im Englischen "Zufluchtsort von Honaunau" bedeutet, bot Puuhonua o Honaunau den Flüchtlingen, die das Kapu- System der hawaiianischen heiligen Gesetze durchbrachen, Zuflucht und vollen Schutz und Personen, die vor Tod oder Schadensstrafe fliehen.
Einst in den Mauern der Zuflucht am Meer in der Bucht von Honaunau und von den Priestern zur Absolution ermächtigt, waren alle frei, in die Gesellschaft zurückzukehren, geschützt durch das Mana (spirituelle Kraft) der Alii ( Könige), begraben in den Puuhonua, die als Schutzgötter vergöttert wurden.
Heute bewahrt der malerische, 420 Acre große Kona Coast Park das Heiligtum, die Fischteiche und den Palmenhain des königlichen Geländes sowie die Überreste des Fischerdorfes Kiilae, die einen Einblick in Hawaiis pre-contact Vergangenheit bieten.
03 von 06
Weitere Hawaii Island Nationalpark Service Standorte
Nationale historische Stätte Puukohola Heiau. Foto von John Fischer Nationale historische Stätte Puukohola Heiau
Die Besucher dieses gewaltigen Tempels, einer der größten und letzten sakralen Bauwerke vor der Kontaktaufnahme, die in Hawaii gebaut wurden, erhalten sofort eine visuelle Bestätigung des Ehrgeizes von König Kamehameha dem Großen und Brillanz des frühen hawaiianischen Architekturwissens.
Der Bau des Heiau begann 1790 auf Befehl von Kamehameha dem Großen, um seinen Familienkriegsgott Kukailimoku zu ehren und die Prophezeiung zu verwirklichen, dass die Fertigstellung des Tempels zu seiner Vereinigung und Herrschaft auf den Hawaii-Inseln führen würde.
Die heiau, stehend 224 Fuß auf 100 Fuß mit 16 bis 20 Meter hohen Steinmauern, wurde innerhalb eines Jahres ohne Verwendung von Mörtel abgeschlossen.
Ala Kahakai National Historischer Pfad
Die Spuren der heutigen Besucher, die den Ala Kahakai National Historic Trail entlangwandern, folgen den täglichen Reisen der frühen Hawaiianer, die sie benutzten, um zwischen den Inselsiedlungen zu wandern. Der insgesamt mehr als 175 Meilen umfassende Pfad verfolgt ein Küstensystem von Pfaden von der nördlichsten Spitze von Hawaii, der Big Island, südlich entlang der Kohala und Kona Küsten und rund um den südlichsten Punkt Ka Lae bis zur östlichsten Grenze des Hawaii Volcanoes National Park .
Noch nicht auf einer kontinuierlichen Spur wiederhergestellt, sind Teile des Ala Kahakai für die Öffentlichkeit von Anaehoomalu Bay, Puukohola Heiau National Historic Site und Kaloko-Honokohau National Historical Park zugänglich. Abschnitte des Weges können auch im Hinterland des Hawaii Volcanoes National Parks betreten werden, aber sprechen Sie vor dem Wandern mit den Ranger über die Wetter- und Trailbedingungen und die Routenstandorte.
04 von 06
Oahu Nationalpark Service Standorte
USS Arizona Memorial. Foto von John Fischer Die Insel Oahu beherbergt zwei nationale Monumente: die Tapferkeit des Zweiten Weltkriegs im Pacific National Monument und das Honuliuli National Monument.
Zweiter Weltkrieg Tapferkeit im Pazifischen Nationaldenkmal
In den 75 Jahren seit dem 7. Dezember 1941, Angriff auf seine US-Marinebasis, die Amerika in den Zweiten Weltkrieg startete, ist die natürliche Lagune und Mündung Pearl Harbor zu einem Ort der ergreifenden Betrachtung der menschlichen Kosten des Krieges und viel der Menschheit geworden dauerhafte Hoffnung auf eine friedliche Welt.
Die Tapferkeit des Zweiten Weltkriegs im Pazifischen Nationaldenkmal in Pearl Harbor beherbergt das USS Arizona Memorial - das den mittleren Teil des versunkenen Schlachtschiffs überspannt - Gedenkstätten für die USS Utah und USS Oklahoma und andere Stätten auf der Ford-Insel des Hafens ehemalige Battleship Row im Zusammenhang mit dem Angriff.
Partner-Sites zum NPS Monument, gruppiert als Pearl Harbor Historic Sites, gehören das Schlachtschiff Missouri Memorial, das USS Bowfin Submarine Museum & Park und das Pacific Aviation Museum.
Ein Großteil der Lagune - ursprünglich mit den hawaiianischen Namen Puuloa ("langer Hügel") und Wai Momi ("Wasser der Perle") - bleibt eine aktive US-Marine und Luftwaffenbasis, jetzt bekannt als Joint Base Pearl Harbor-Hickam.
Honuliuli Nationaldenkmal
Obwohl noch nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, zielt Hawaiis nächste von National Park Service verwaltete Website darauf ab, einen historisch bedeutsamen Marker für Amerikas Vergangenheit zu bewahren, der, obwohl er dunkel und tragisch ist, Erinnerung und Wissen von zukünftigen Generationen verdient.
Im Februar 2015 wurde er von Präsident Barack Obama zum Nationaldenkmal erklärt. Honouliuli war der Schauplatz von Hawaiis größtem und am längsten operierenden Kriegsgefangenenlager aus dem Zweiten Weltkrieg.
In den drei Jahren seines Bestehens, von 1943 bis 1946, hielt das Internierungslager Honouliuli fast 4000 Personen japanischer, koreanischer, okina- wanischer, taiwanesischer, deutscher und italienischer Herkunft als Kriegsgefangene gefangen.
Viele Häftlinge waren in Hawaii ansässige japanisch-amerikanische Bürger, die in Honouliuli festgehalten wurden, während sie auf die Überstellung in die Internierungslager der Vereinigten Staaten von Amerika warteten. Bei seiner Eröffnung wird das Honouliuli National Monument die Geschichte der Internierung, des Kriegsrechts und der Erfahrungen von Kriegsgefangenen auf Hawaii während des Zweiten Weltkriegs teilen.
05 von 06
Maui National Park Service Lage
Haleakala-Nationalpark. Getty Images / Reetom Hazarika / Mitwirkende Die Insel Maui beherbergt einen Nationalpark, den Haleakala National Park.
Haleakala-Nationalpark
Eine vulkanische Landschaft so einzigartig wie heilig; Haleakala ist reich an Geschichten der frühen hawaiianischen Kultur und der Verbindung zwischen Aina (Land) und Kanaka maoli (gebürtige Hawaiianer).
Die Wanderpfade des Parks, die von uralten Fußspuren getragen werden, führen den Besucher durch verschiedene Landschaften - smaragdgrüne Regenwälder, rote Aschen-Desserts und hoch aufragende heimische Buschwälder, darunter auch verführerische Tages- und Übernachtungsfluchten in die Natur.
Der atemberaubende Sonnenaufgang (und Sonnenuntergang) des Haleakala-Vulkans mit seinem 10.023 Fuß hohen Gipfel - dem höchsten Gipfel von Maui - ist für die erstmaligen Inselbesucher alles andere als ein Ritus.
Das Haleakala National Park umfasst mehr als 33.200 Acres, von der Kaupo-Ebene auf der abgelegenen Südostküste Mauis bis hin zur windgepeitschten Gipfel-Caldera des Vulkans. Wie der NPS feiert der Park in diesem Jahr auch seinen 100. Geburtstag.
06 von 06
Moloka`i Nationalpark Service Lage
Kalaupapa-Halbinsel. Foto von John Fischer Die Insel Moloka`i ist Heimat eines Nationalparks: Kalaupapa National Historical Park.
Kalaupapa National Historischer Park
Seit mehr als einem Jahrhundert ehrt nun die abgelegene, atemberaubende Kalaupapa-Halbinsel eine Siedlung für Patienten, die an Hansen-Krankheit (Lepra) leiden, und würdigt damit die Besucher des menschlichen Geistes und erinnert sie an ein schmerzliches Kapitel in Hawaiis Geschichte.
Im Januar 1866 wurden ein Dutzend Patienten der Hansen-Krankheit von ihren Familien getrennt, von der Gesellschaft getrennt, und nach Kalaupapa geschickt, verbannt durch ein neu gegründetes Hawaii-Gesetz, das die Isolation aller Betroffenen von der damals unheilbaren und ansteckenden Krankheit fordert.
Durch die Abschaffung des Gesetzes im Jahr 1969 waren mehr als 8.000 Patienten gezwungen worden, nach Kalaupapa zu ziehen, das von der Welt durch die schäumenden Meeresströmungen der Halbinsel und die umliegenden 3.000 Meter hohen Meeresklippen isoliert war.
In Kalaupapa, das nur mit einer Maultierritt- oder Wandertour durch die steilen Meeresklippen erreichbar ist, oder mit dem Flugzeug, das auf dem kleinen Flugplatz der Siedlung landet, leben noch einige Patienten.
Der Parkeingang ist täglich auf 100 Besucher begrenzt und alle Besuche müssen vorher vereinbart werden. Die Gelegenheit, etwas über die Geschichte und Bewohner der Siedlung zu erfahren, und die Naturkräfte, die die beeindruckende Halbinsel geschaffen haben, sind jedoch die Mühe wert.